Anpassungslehrgänge für Physiotherapeut:innen aus dem Ausland

Für Physiotherapeut:innen, die im Ausland ihren Berufsabschluss erworben haben und sich um eine Anerkennung in Deutschland bemühen, bieten wir ab sofort die passenden Anpassungslehrgänge an.

Hierzu muss zunächst ein Verfahren zur Feststellung der Gleichwertigkeit des ausländischen Abschlusses durchlaufen werden. Im Anschluss können wir die passende Maßnahme festlegen und die Nachqualifizierung beginnen. Auch eine Förderung durch die Agentur für Arbeit ist möglich.

Alle Informationen gibt es unter https://www.aachener-physioschule.de/anpassungslehrgang/

Der erste Lehrgang “Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung” startet voraussichtlich im Herbst 2023. Interessierte Personen können sich gerne jetzt schon melden!

Sommerfest 2023

Am vergangenen Freitag (21.7.23) fand unser erstes Sommerfest mit unseren Physiotalents25 statt. Beim gemeinsamen Minigolf haben sich alle zu sportlichen Höchstleistungen angetrieben. Anschließend gab es kühle Getränke und ein Grillfest.

Wir wünschen unseren Schüler:innen schöne Sommerferien!

Zertifikatsweiterbildung Manuelle Therapie

In Zusammenarbeit mit der Physio Akademie und der MedAix Akademie startet im August in unseren Räumlichkeiten zum ersten Mal die Zertifikatsweiterbildung Manuelle Therapie. Begleitet wird diese von Michael Tiemann, der seit 2017 Fachlehrer für Manuelle Therapie ist und an unserer Schule die Grundlagen der Manuellen Therapie unterrichtet. Unsere Schüler:innen erwerben hierdurch bereits in der Ausbildung den Basiskurs Manuelle Therapie (nach dem Konzept der AG Manuelle Therapie der Physio-Akademie).

Die Manuelle Therapie umfasst das Untersuchen, Erkennen, Bewerten und Behandeln von reversiblen Störungen am Bewegungssystem. Diese Zertifikatsweiterbildung beruht auf dem eigenen Konzept der AG Manuelle Therapie – den Pionieren in der Manuellen Therapie in Deutschland. Es zeichnet sich dadurch aus, dass großer Wert auf systematische Befundung und evidenzbasierte Methoden gelegt wird. Außerdem sind alle Untersuchungs- und Behandlungsgänge so konzipiert, dass sie gut in den typischen Behandlungsrhythmus mit 20-min-Takt und 6er- Rezept passen.

Die Weiterbildung dauert gemäß der Bestimmungen der Krankenkassen mindestens zwei Jahre und besteht aus 9 Kursterminen, die in einer teils vorgeschrieben Reihenfolge absolviert werden müssen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit der Anmeldung gibt es hier: Anmeldung Physio Akademie

Kooperation mit der Hochschule Niederrhein

Wir freuen uns über die frisch geschlossene Kooperation mit der Hochschule Niederrhein (Fachbereich Gesundheitswesen) für den Studiengang “Angewandte Therapiewissenschaften”. Durch diese Kooperation erhalten unsere Schüler:innen die Möglichkeit ab dem Sommersemester 2024 im Rahmen eines ausbildungsbegleitenden dualen Studiums einen Bachelorabschluss zu erwerben. Informationen rund um den Studiengang gibt es auf der Internetseite der Hochschule. Der Unterricht an unserer Schule ist auf das Konzept der Hochschule abgestimmt, so dass alle Schüler:innen, die gerne parallel studieren möchten, auch die Möglichkeit dazu erhalten.

Physiotalente 2025

Ein herzliches Willkommen an unseren ersten Schuljahrgang.
Im November 2022 sind wir mit der ersten Schulkasse unserer neu gegründeten Schule für Physiotherapie gestartet. Zuerst gab es eine Einführung in unseren Lernansatz des problemorientierten Lernens und seitdem erarbeiten sich die Schüler:innen unter Anleitung der Lehrkräfte erste physiotherapeutische Fallbeispiele, um einen Eindruck der späteren Lernstoffe und praktischen Arbeit zu erhalten.

An 3 Tagen in der Woche findet der schulische Unterricht statt und an 2 Tagen pro Woche absolvieren die Schüler:innen ihre praktische Ausbildung bei unseren kooperierenden Physiopraxen und Rehakliniken.

Wir haben die staatliche Zulassung

9 Monaten, nachdem wir den Entschluss gefasst haben, die Aachener Physiotherapieschule zu gründen, haben wir nun unsere staatliche Anerkennung erhalten. Was für ein Erfolg. Unser Lehr- und Organisationsteam der Schule hat in den letzten Wochen und Monaten großartiges geleistet! Außerdem haben zahlreiche Kooperationspraxen in der Region Aachen/Eifel/Mönchengladbach/Köln zugesagt mit uns zusammen zu arbeiten. Das macht uns glücklich und stolz. Wir freuen uns sehr drauf Anfang November mit 28 Schüler:innen in unser erstes gemeinsames Schuljahr zu starten!

  • 1
  • 2